Ihr Feriendomizil zum Mieten

Stadthaus Casa Bella Mirada in Artà

Im Stadthaus Casa Bella Mirada finden Sie alles, was Sie für einen erholsamen Urlaub brauchen. Bester Komfort auf über 450 m² Wohnfläche: hervorragend ausgestattete Zimmer, einen privaten Parkplatz, mehrere Terrasse mit Liegestühlen und einen Whirlpool mit Blick bis in die Berge. Dekorationsliebhaber erfreut die Casa Bella Mirada mit einer exquisiten Inneneinrichtung, die lokale Kunst mit hochwertigen Materialien kombiniert.

Ein Ferienhaus zum Verlieben

Die Geschichte des Ferienhauses Casa Bella Mirada reicht zurück bis 1890.

Seit mehr als 130 Jahren steht das Stadthaus am östlichen Stadtrand von Artà mit traumhaftem Blick in die Serres de Llevant. Ursprünglich wurde der hintere Teil des Ferienhauses zum Trocknen von Blättern der mallorquinischen Zwergpalmen genutzt. Daraus haben Frauen traditionell Körbe geflochten und diese Kunst von Generation zu Generation weitergegeben. Noch heute zählt das Korbflechten zum bekanntesten Kunsthandwerk, das mit Artà in Verbindung gebracht wird.

Heute ist das neu und nachhaltig renovierte Stadthaus ein Feriendomizil der besonderen Art, das Sie ganzjährig für Ihren Urlaub mieten können …

Stilvoll renoviert, mit erstklassiger Ausstattung

Lauschige Plätze

Die Terrassen

Die Terrasse auf der ersten Ebene lädt ein zum Ausruhen, Lesen und sich Unterhalten. Sie ist auch ein idealer Ort für das Workout oder die Yoga-Session im Freien. Der Balkon auf der zweiten Ebene, der vor dem Arbeitszimmer liegt, bietet einen herrlichen Blick über die Casa Bella Mirada bis in die Berge und zum Meer. In Pausen zwischen Videokonferenzen kann man sich hier wunderbar erholen.

Die Dachterrasse

Über die gesamte Fläche der Dependance erstreckt sich eine Dachterrasse mit Blick über den Ort Artà, über die Kirchen und die Wallfahrtskirche und in die Serres de Llevant. Im überdachten Bereich kann man am runden Tisch sitzen, Kaffee trinken, einen Aperitif genießen, gemeinsam Essen. Auf der anderen Seite gibt es Sonnenliegen und einen beheizbaren Jacuzzi. Spa-Feeling pur mit Blick in die Landschaft oder in die Sterne.

Genussvoll und mit Ruhe essen

Das Esszimmer

Das Esszimmer ist über einen großzügigen Durchbruch mit der Küche verbunden. Der große Esstisch lässt sich wunderbar für sechs Personen decken und lädt ein zu üppigem Frühstück, ausgedehntem Brunch oder ausgiebigem Abendessen. Der Tisch wird mit ansprechendem Geschirr, stilvollem Besteck und feinen Gläsern gedeckt, wie es zu einem stilvollen Essen gehört. Und danach lädt das Ambiente ein, sitzenzubleiben, sich zu unterhalten und vom Hundertsten zum Tausendsten zu kommen. Wenn in den kühleren Monaten noch das Feuer im Kaminofen knistert, ist es besonders heimelig. Und wer es noch gemütlicher mag, wechselt auf die große Couch.

Bestens erholt

Die Schlafzimmer im Haupthaus

Die beiden großen stimmungsvoll und stilvoll eingerichteten Schlafzimmer des Ferienhauses der Casa Bella Mirada sind geprägt von warmen Farben, viel Holz und behaglichen Stoffen. Das schafft eine einladende Wohlfühl-Atmosphäre für viel Erholung und entspannte Nachtruhe. In beiden Schlafzimmern gibt es großzügige Doppelbetten mit einem Maß von 2 x 2 Meter. Für angenehme Nächte in den heißen Monaten sorgt die Klimaanlage. Das Schlafzimmer zur Terrasse hat noch einen ganz speziellen Reiz: eine kleine, mit vielen Kissen ausgefüllte Nische, in die man sich herrlich mit einem Buch verziehen und in die Stille des Lesens abtauchen kann.

Wellness-Feeling

Die Bäder im Haupthaus

Im ersten Stock des Haupthauses gibt es zwei Badezimmer, die zu den Schlafzimmern gehören und über den Gang verbunden sind. Klare Linien, beige Sandtöne und ursprüngliche Natursteinwände prägen die beiden Bäder. Sie sind Platz für Wellness und Pflege. Sie sind Räume der Ruhe und des Wohlfühlens. Heizung und Fußbodenheizung sorgen auch in kühlen Monaten für eine angenehme Wärme. Im Fokus des größeren Badezimmers steht eine freistehende Badewanne.

Schlafen im Rückgebäude

Die Dependance

Vom Patio betritt man die Dependance. Das Erdgeschoss ist ein großzügiges Anziehzimmer. Der kleine Arbeitstisch bietet gleichzeitig Platz, um kurz ein paar Mails zu beantworten, mit der Familie daheim zu skypen oder die Urlaubsfotos des Tages zu bearbeiten und zu teilen. Eine kleine Treppe führt hinauf ins Schlafzimmer. Das Gewölbe kommt aus der Geschichte der Casa Bella Mirada, als dieser Raum noch zum Trocknen der Zwergpalmen genutzt wurde. Die Dependance hat ein großes Bad en Suite mit zwei Waschbecken und einer Dusche mit Schwallbrause. Klimaanlage und Fußbodenheizung sorgen ganzjährig für behagliches Raumklima.

Ein Raum im Freien

Das Patio

Lichtdurchflutet. So lässt sich das Patio ist im Zentrum der Casa Bella Mirada am besten beschreiben. Die ursprüngliche Steinmauer gibt dem Patio ein besonderes Ambiente. Von hier geht es in die De­pen­dance, in den Wirtschaftsraum und hoch zu den Terrassen. Und der überdachte Freisitz ist ein lauschiges Plätzchen für jede Tages- und Jahreszeit. Der große Tisch bietet ausreichend Platz für Frühstück und Abendessen – zu Zweit, mit Familie oder mit Freunden.

Selber Kochen und Genießen

Die Küche

Durch eine großzügige Doppeltüre treten Sie in die Küche ein. Auch hier sind Modernität und Ursprünglichkeit vereint. Der Küchenbereich lässt für Kochliebhaber kaum Wünsche offen: Cerankochfeld, Gaskochfeld, Ofen und Mikrowelle. Eine Top-Ausstattung mit Küchengeräten, Wasserkocher, Kaffeevollautomat, scharfen Küchenmessern, ausreichend Töpfen und Pfannen, Schalen und hilfreichen Utensilien. Und natürlich schönes Besteck, Geschirr und Gläser für den gedeckten Tisch. Wann, wenn nicht im Urlaub, hat man denn so richtig Zeit, seiner Leidenschaft als Hobbykoch nachzukommen? Die tollen Einkaufsmöglichkeiten im nahen Umfeld mit mallorquinischen Lebensmitteln von örtlichen Bauern und Bioprodukten machen es noch einfacher und genussvoller. Kamin und gemütliche Sessel machen die Küche darüber hinaus zu einem willkommenen Treffpunkt in der Casa Bella Mirada.

Einfach entspannen

Das Wohnzimmer

Durch zwei wunderbare Doppeltüren erreichbar, das Wohnzimmer. Sommer wie Winter ein zentraler Ort. Die Einrichtung kombiniert traditionelle und moderne Elemente. Eine Natursteinwand strahlt Ursprünglichkeit aus. Die großzügigen Couchen und Sessel laden ein zum Lesen, Schmökern, Reden oder einfach Nichtstun… Natürlich finden Sie im Wohnzimmer auch einen großen Flatscreen mit Internet-TV, eine Xbox und eine moderne Stereoanlage. An kühleren Tagen im Jahr verbreitet der Kaminofen eine wohlige Wärme.

Für das Notwendige

Der Wirtschaftsraum

Wo früher gearbeitet wurde, ist auch heute Raum dafür. Im Erdgeschoss gibt auch heute einen komplett ausgestatteten Hauswirtschaftsraum, den man über das Patio betritt. Waschmaschine, Wäschetrockner, Bügelbrett, notwendigste Utensilien für den Haushalt stehen hier bereit. Ebenso finden sich hier Handtücher für die Sonnenliegen in der Casa Bella Mirada und Strandhandtücher, Strandmatten und Sonnenschirme für den Strand. Außerdem wird in diesem Raum der Strom gespeichert, der tagsüber mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach gewonnen wird.

Mobile Working

Das Arbeitszimmer

Im zweiten Stock gibt es ein voll ausgestattetes Arbeitszimmer. Immer öfter ist es doch so, dass man sich im Urlaub nicht komplett aus den beruflichen Aufgaben herausnehmen kann. Die Teamsteuerung, die eine oder andere Videokonferenz … oder einfach auch mal die Gelegenheit nutzen und mit Abstand vom eigenen Schreibtisch denken und konzipieren. Das ist hier möglich. Eine erstklassige WLAN Verbindung schafft die richtigen Voraussetzungen. Und eine Einrichtung, die das Urlaubsflair bewahrt.

Bewegung tut gut

Der Fitnessraum

Ob Radfahren, Rudern oder Ausdauer auf dem Crosstrainer bleibt jedem selbst überlassen. Mit den Kurz- und Langhanteln kann der ganze Körper trainiert werden. Der große Spiegel bietet die Möglichkeit, sich bei jedem Workout genau zu beobachten und die Haltungen zu korrigieren. Wer es ruhiger mag, rollt sich die Yogamatte aus und praktiziert sein persönliches Hatha, Vinyasa, Faszien-Training oder Yin Yoga.

Mit viel Liebe zum Detail

Der Eingangsbereich

Beim Eintreten in die Casa Bella Mirada empfängt Sie die luxuriöse wie liebevolle Atmosphäre dieses mallorquinischen Stadthauses. Sie stehen in einem großen, hellen Eingang. Links gibt es ein kleines, freundliches Badezimmer mit Dusche. Dahinter ist die Verbindungstüre zur Garage… Die Raumgestaltung und die Farben lassen hier gleich von Sommer, Sonne, blauem Himmel und türkisfarbenen Buchten träumen.

Die Galerie

Ebenso wundervoll: Die Stadt Artà im Nordosten von Mallorca

Die außergewöhnliche Landschaft im Nordosten von Mallorca war wohl seit der ersten Besiedlung der Insel bewohnt. Archäologische Funde in der Gemeinde Artà zeugen davon. Erstmals erwähnt wird der Ort im Jahr 1232 im „Llibre de repartiment des mallorca“ von Jaume I. Hier wird es unter dem Namen „Yartân“ aufgeführt. Der Namen leitet sich sehr wahrscheinlich aus dem arabischen Wort „Gertan“ (Garten) ab. Und noch heute lässt der Puig de Sant Salvador, auf dem die Festung mit Wallfahrtskirche thronen, erahnen, dass es dort früher wunderbare Gärten gegeben haben könnte. Von dort oben hat man einen unglaublichen Rundblick über die Hügellandschaft, die Mandelplantagen, die Olivenbaumhaine bis nach Capdepera und die Küste.

Artà selbst ist ein lebhaftes Künstlerstädtchen, dass sich seinen malloquinischen Charme durch und durch bewahrt hat. Es hat ein stimmungsvolles und gleichzeitig sehr geschlossenes Gesamtbild. Prägend sind die steilen und engen Straßen, die Am Fuße des Puig de Sant Salvador beginnen und sich auf die Festung ausrichten. Beim Schlendern durch die Gasse findet man unzählige Winkel und Ecken, die erfreuen. Im Ortszentrum selbst gibt es zahlreiche Cafés, Tapas-Bars, Restaurants und Bars. Ferner hat es eine Vielzahl kleiner Geschäften und Boutiquen mit heimischem, kunsthandwerklichem und internationalem Angebot.

Jeden Dienstag findet im Zentrum von Artà ein Wochenmarkt statt. Hier kaufen neben den Touristen auch die Einheimischen ein. Das ist überhaupt etwas Besonderes an diesem Ort – Besucher und Einwohner sitzen Sommer wie Winter in den Restaurants und Bars Seite an Seite. So kann man ganz anders am örtlichen Leben teilhaben.